Ihr habt es ja wahrscheinlich schon mitbekommen: Unser Entwickler Florian hat einen gut besuchten Vortrag an der HTWK Leipzig gehalten und gezeigt, wie ein moderner Webentwicklungs-Workflow funktioniert.
Falls ihr nicht dabei sein konntet, euch aber brennend dafür interessiert, wie ihr CSS-Dateien mit Autoprefixer verarbeitet oder JS-Features mit Babel kompiliert: Schaut doch einfach mal bei Slideshare vorbei, wir haben euch die Folien online gestellt. Viel Spaß beim Durchklicken!
digital instinct
Vielen Dank für das Aufbereiten und Veröffentlichen,
darin haben wir weitere Infos und einen guten Denkanstoß gefunden.